Dekoration
Zu einer rustikalen Location passen vor allem natürlich Materialien, selbstgemachtes und alles was Blumen und Garten hergeben. Auch der beliebte Boho-Charme kommt bei einer Landhochzeit perfekt zur Geltung. Je nach Location macht aber vielleicht auch ein romantischer Stil für euch Sinn. Wenn ihr ein altes Herrenhaus als Ort der Trauung auswählt, darf es ein romantischer Stil mit viel Weiß, Rosa und Spitze sein. In einer alten Scheune könnt ihr natürlich und rustikal dekorieren sowie auf warme Rot- und Brauntöne setzen.
Blumendekoration darf auf einer Hochzeit absolut nicht fehlen. Für eine Trauung auf dem Land habt ihr hier die ideale Gelegenheit für eine richtig schöne Auswahl an Blumen, Gräsern und Pflanzen. Oft gibt es im nächstgelegenen Dorf einen Blumenladen oder Gärtner, der euch ohne große Umwege und Entfernungen bei der Auswahl und Organisation behilflich sein kann.
Ein weiteres Plus einer ländlichen Hochzeit in Sachen Deko: die Locations bieten oft viel Platz! Hier habt ihr genug Raum um eurer Phantasie für ausgefallene Dekoelemente freien Lauf zu lassen. Der Blumenwagen, die Fotobox, eine selbstgemachte Foodbar, Outdoorspiele, Sitzmöglichkeiten, etc. finden immer ihren richtigen Platz.
Falls das Thema Dekoration und Blumen euch jetzt schon zu viel klingt, könnt ihr dies auch ganz einfach an eine Dekorateurin abgeben. Viele bieten besonders in ländlichen Regionen an, dass die Deko geliehen werden kann.