Wie Ihr das Eheversprechen formuliert
Am entscheidendsten ist es, dass Ihr die Sprache verwendet, in der Ihr miteinander sprecht. Das heißt: Ein Eheversprechen muss nicht hochgestochen oder „offiziell“ klingen. Sondern ehrlich und von Herzen. Vielleicht bedeutet das ja sogar, dass Ihr es in Eurer Muttersprache vortragt. Je nachdem, worum es sich inhaltlich dreht, habt ihr verschiedene Möglichkeiten, es zu formulieren. Ihr könnt etwa jeden Satz mit „Ich verspreche Dir…“ oder „Ich gelobe…“ beginnen. Oder Ihr formuliert das Eheversprechen wie einen Liebesbrief und endet mit „und darum will ich immer mit Dir zusammen sein“. Es ist Euch überlassen, ob Ihr Eure Eheversprechen gemeinsam oder jeder für sich als Überraschung schreibt. Der Wortlaut kann derselbe sein, die Struktur kann ähnlich sein oder die Formulierungen können auch so unterschiedlich sein wie Ihr selbst. Hauptsache, Ihr findet Euch wieder!